Falls die Spracheinstellungen von Chrome mal durcheinandergeraten sind, ist die Umstellung auf eine Sprache, die man versteht, nicht ganz so einfach. Exemplarisch zeige ich mal anhand von ein paar Bildern, wie man Chrome von Chinesisch auf Deutsch umstellt.
Als erstes gibt man in die Adressleiste ein
chrome://settings/languages
und drückt die Enter- bzw. die Return-Taste.
In dem sich öffnenden Fenster klickt man auf den Button unten links (1):

Aus dem Dropdown-Menü (2) wählt man „Deutsch (Deutschland)“ aus (3):

Anschließend klickt man auf den linken Button unter dem Dropdown-Menü (4):

Anschließend hat man zwei neue Einträge. Den vorletzten Eintrag auf der linken Seite – „Deutsch (Deutschland)“ – löscht man durch Klick aufs Kreuz an der rechten Seite (5):

Man markiert auf der linken Seite den letzten Eintrag – „Deutsch“ (6) – und klickt anschließend auf die Schaltfläche auf der rechten Seite (7):

Ein Bereich auf der rechten Seite ist jetzt gelb unterlegt. Mit einem Klick auf den Button rechts unten schließt man die Spracheinstellungen von Chrome (8):

Das wars. Jetzt alle Chrome-Instanzen schließen, eventuell auch per Rechtsklick auf das Chrome-Taskleisten-Symbol unten rechts, wenn Hintergrund-Apps ausgeführt werden, auch wenn Chrome geschlossen.
Nach einem Neustart von Chrome ist er auf Deutsch umgestellt.
Wenn euch dieser Artikel weitergeholfen hat, sagt es gerne weiter. Wenn nicht, behaltet es bitte für euch. 😀